Datenschutzerklärung
Stand: 30.10.2025
1. Verantwortlicher
Dakogy – Daniel Kojo Gyimah
Dürerweg 6, 40724 Hilden, Deutschland
Telefon: +49 212 232 95 833
E-Mail: info@dakogy.com
(Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.)
2. Hosting (IONOS) & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem Hosting-Dienstleister (IONOS SE) betrieben, der in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeitet (Auftragsverarbeitung).
Beim Aufruf der Website werden automatisch Server-Logfiles verarbeitet (abgerufene URL, Datum/Uhrzeit, IP-Adresse, Referrer-URL, Browser/ Betriebssystem, Hostname).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung).
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage; anschließende Löschung.
Mit IONOS besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
3. Kontaktaufnahme & Bestellungen
Bei Kontaktaufnahme oder Bestellung verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Zahlungs-/Lieferdaten) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Durchführung und Abwicklung des Vertrags.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. Steuer-/Handelsrecht).
Speicherdauer: Geschäfts-/steuerrelevante Unterlagen bis zu 10 Jahre (§§ 147 AO, 257 HGB); sonst Löschung nach Zweckerreichung.
4. Zahlungen (PayPal & Stripe)
PayPal
Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg.
Bei Auswahl von PayPal werden Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. PayPal ist eigenständig Verantwortlicher. Es gelten die Datenschutzhinweise von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Zahlungsabwicklung).
Drittlandübermittlung: ggf. in Drittländer; Schutz über EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Stripe (Kreditkarte/Wallets)
Anbieter: Stripe Payments Europe, Ltd., Irland (verbundene US-Gesellschaften möglich).
Bei Kartenzahlung verarbeitet Stripe die erforderlichen Zahlungsdaten (u. a. Karteninformationen, Geräte-/Browserdaten zur Betrugsprävention). Stripe ist eigenständig Verantwortlicher. Datenschutzhinweise: https://stripe.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Drittlandübermittlung: ggf. in Drittländer; Schutz über EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
5. Versanddienstleister
Zur Auslieferung übermitteln wir die für die Zustellung notwendigen Daten (Name, Anschrift, ggf. E-Mail für Sendungsinformationen) an den beauftragten Versanddienstleister (z. B. DHL).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Cookies & lokale Speichertechnologien
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies/ähnliche Technologien ein, die für den Betrieb und die Bestellabwicklung erforderlich sind (z. B. Warenkorb, Sprache, Zahlungsabwicklung bei PayPal/Stripe).
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch erforderlich) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an funktionaler Website).
Wir verwenden keine Statistik- oder Marketing-Tools. Sofern künftig optionale Dienste eingesetzt werden, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein und informieren hier gesondert.
7. Empfänger von Daten
– Hosting/IT-Dienstleister (Auftragsverarbeitung)
– Zahlungsdienstleister (eigenständig Verantwortliche)
– Versanddienstleister (eigenständig Verantwortliche)
– Behörden/Steuerberatung, soweit gesetzlich erforderlich
8. Drittlandübermittlungen
Soweit Dienstleister Daten außerhalb der EU/EWR verarbeiten, erfolgt dies unter Einsatz geeigneter Garantien gem. Art. 46 DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln). Zusätzlich werden – soweit erforderlich – technische und organisatorische Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung) eingesetzt.
9. Pflicht zur Bereitstellung
Zur Bestellung/Vertragsdurchführung sind bestimmte Angaben erforderlich. Ohne diese Daten ist ein Vertragsschluss nicht möglich.
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO).
Wenn eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist i. d. R. Ihr Wohnsitz oder die für uns zuständige Behörde:
Landesbeauftragte*r für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf – https://www.ldi.nrw.de/
12. Änderungen
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Dienste oder Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Website.

